SHBG
Sexualhormonbindendes Globulin
Information
SHBG ist das wichtigste Transportprotein von Testosteron und Östrogenen im Blut.
Es wird hauptsächlich in der Leber gebildet und hat eine Halbwertzeit von ca. 7 Tagen. Die Synthese und Sekretion von SHBG sind östrogenabhängig.
Probenmaterial und Abnahmehinweise
- 1 ml Serum
- Bis zu 3 Tage nach Abnahme bestimmbar (Lagerung bei 2-8°C)
Indikation und Beurteilung
Indikation
- Zusatzuntersuchung bei Verdacht auf Verschiebung des Gleichgewichtes des Gesamt-Testosteron und (biologisch wirksamen) freien Testosteron.
- Bestimmung des freien Androgen Index (FAI)
- Funktionsstörungen der männlichen Gonaden, Verdacht auf Androgenmangel
- Überwachung einer Testosteronsubstitution
- Risikomarker für Insulinresistenz, metabolische Dysfunktion bei Frauen
Methode
- ECLIA
Einheit
- nmol/l
Referenzbereich
- Frauen:
bis 50Jahre: 26,1 - 110,0
ab 50Jahre: 14,1 - 68,9 - Männer: 14,5 – 48,4
Anstieg mit zunehmendem Alter.
Beurteilung
Erhöht
- Männliche Hypogonadismus
- Hoden- und Ovarialtumoren
- Schwangerschaft
- Ovulationshemmer
- Östrogene
- Virilismus
- Leberzirrhose
- Hyperthyreose
- Antiepileptika
Erniedrigt
- Hypothyreose
- M.Cushing
- Hyperandrogenismus
- Hyperprolaktinämie
- Glucocorticoidgabe
- Ausgeprägte Adipositas
- Metabolisches Syndrom
- Einige Medikamente (z.B. Ketoconazol)
Stand: 06.04.2009