Phosphat
Information
Der Phosphatgehalt des Blutes steht ungefähr im Verhältnis 6:10 zum Calciumgehalt des Blutes. Ein Anstieg des Phosphatspiegels verursacht einen Abfall des Calciumspiegels. Dieser Mechanismus wird durch eine Wechselwirkung zwischen Parathormon und Vitamin D beeinflusst.
Probenmaterial und Abnahmehinweise
- 1 ml Serum
- Bis zu 4 Tage nach Abnahme bestimmbar (Lagerung bei 2-8°C)
Indikation und Beurteilung
Indikation
- Hyperparathyreodismus
- Hypoparathyreodismus
- Störungen im Phosphathaushalt
Methode
- UV
Einheit
- mmol/l
Referenzbereich
- 0,87 - 1,45
Beurteilung
Erhöht
- Hypoparathyreodismus
- Niereninsuffizienz
- Vitamin-D-Überdosierung
Erniedrigt
- Hyperparathyreodismus
- Malabsorption / Mangelernährung
- Fanconi-Syndrom
Stand: 10.05.2009