PCA3
Information
Nach gegenwärtigem Stand der Forschung ist das Prostate Cancer Antigen 3 (PCA3) spezifischer für das Prostatakarzinom als das Prostataspezifische Antigen (PSA). Der PCA3-Test liefert Hinweise auf das Ergebnis einer nachfolgenden Biopsie und kann als Entscheidungshilfe für die Durchführung einer Biopsie herangezogen werden.
Der PCA3-Test basiert auf der quantitativen Messung von PCA3mRNA und PSAmRNA im Initialurin nach Prostatamassage.
Probenmaterial und Abnahmehinweise
- Urin nach einer digitalen, rektalen Untersuchung mit 3 Druckanwendungen pro Lappen.
- Probengewinnung siehe Präanalytik: PCA3-Anforderungsbogen
- Probenstabilität im Spezialröhrchen: 1 Woche bei Raumtemperatur
Indikation und Beurteilung
Indikation
- Verdacht auf Prostatakarzinom vor Biopsie
Methode
- PCR
Einheit
- Score
Beurteilung
- > 35: Wahrscheinlichkeit eines positiven Biopsiebefundes erhöht
- < 35: Wahrscheinlichkeit eines positiven Biopsiebefundes erniedrigt
Stand: 30.12.2009