Differential-Blutbild
Information
Die Anforderung Differentialblutbild enthält neben der Bestimmung des "kleinen Blutbildes" folgende Bestimmungen:
Im Allgemeinen ist es gebräuchlich, die Werte des Differentialblutbildes, das die Verteilung der verschiedenen Leukozyten widerspiegelt, nur in Prozenten anzugeben; weniger missverständlich sind jedoch die absoluten Zahlen, die sich aus der Gesamtleukozytenzahl und den prozentualen Anteilen der verschiedenen Zellen errechnen lassen.
Probenmaterial und Abnahmehinweise
- 1 ml EDTA-Blut
- Probenstabilität beträgt 24 Stunden bei Raumtemperatur
Indikation und Beurteilung
Indikation
- Leukozytose
- Leukopenie
- Infektion
- hämatologische Systemerkrankung
Methode
- Durchflusszytometrie
Einheit
- %
Referenzbereich
- siehe Einzelparameter
Beurteilung
- siehe Einzelparameter
Stand: 30.12.2009