CK-MB/CK-MB%
Information
Entscheidend für die Diagnose eines Herzinfarkts oder einer Herzmuskelentzündung bei einer Erhöhung der Gesamt-CK ist die Bestimmung des Untertyps CK-MB. Wichtig ist der prozentuale Anteil der CK-MB an der erhöhten Gesamt-CK.
Neben der gebräuchlichen CK-MB-Aktivitätsbestimmung gibt es auch den immunologischen Nachweis der CK-MB (CK-MB Masse).
Probenmaterial und Abnahmehinweise
- 1,0 ml Serum
- Bis zu 5 Tage nach Abnahme bestimmbar (Lagerung bei 2-8°C)
Indikation und Beurteilung
Indikation
- Abklärung erhöhter Gesamt-CK bei Verdacht auf myokardiales Geschehen
Methode
- IFCC (CK-MB Aktivitätsmessung)
Einheit
- U/l
Referenzbereich
- < 25
Beurteilung
Erhöht
- Bei einer erhöhten CK gesamt innerhalb des diagnostischen Fensters spricht eine erhöhte CK-MB Aktivität bzw. ein CK-MB Anteil von 6-12% mit hoher Sensitivität und Spezifität für eine akute Myokardschädigung.
- Anteile von >25-30% weisen auf das Vorliegen von atypische CK-Isoenzyme (Makro-CK, CK-BB) hin.
Erniedrigt
- klinisch nicht relevant
Stand: 07.04.2009