Chlorid
Information
Elektrolyte sind an den meisten Hauptstoffwechselfunktionen des
Körpers beteiligt. Natrium, Kalium und Chlorid zählen zu den wichtigsten
physiologischen Ionen und den am häufigsten bestimmten Elektrolyten.
Sie werden vorwiegend über die Nahrung aufgenommen, im Magen-Darm-Trakt absorbiert und über die Nieren ausgeschieden.
Chlorid ist das wichtigste extrazelluläre Anion und reguliert das Gleichgewicht der extrazellulären Flüssigkeitsverteilung.
Probenmaterial und Abnahmehinweise
- 1,0 ml Serum
- Bis zu 5 Tage nach Abnahme bestimmbar (Lagerung bei 2-8°C)
Diagnose
Indikation
Störungen der Flüssigkeit- und Elektrolytbilanz
Methode
- ISE indirekt
Einheit
- mmol/l
Referenzbereich
- 98 - 107
Beurteilung
Erhöht
- Dehydratation
- Nierenversagen
- Renale tubuläre Azidose
- starker enteraler oder parenteraler Chloridaufnahme
Erniedrigt
- Diuretika
- anhaltendes Erbrechen
- verringerte Nierenresorption
- metabolische Alkalose
Stand: 04.05.2010