CA 19-9
Carbohydrate-Antigen 19-9
Information
CA 19-9 ist Bestandteil vieler Schleimhautzellen und deren Sekretionsprodukte und kommt in Spuren in mehreren Geweben wie Pankreas, Leber, Gallenblase, Magen, Kolon und Lunge vor.
CA 19-9 ist neben CEA der wichtigste gastrointestinale Tumormarker.
Probenmaterial und Abnahmehinweise
- 1,0 ml Serum
- 5 Tage nach Abnahme bestimmbar (Lagerung bei 2-8°C)
Indikation und Beurteilung
Indikation
- Pankreaskarzinom
- Gallengangskarzinom
- Marker der 2.Wahl bei kolorektalen Tumoren
Methode
- ECLIA
Einheit
- U/ml
Referenzbereich
- < 34,00
Beurteilung
Erhöht
- Maligne Erkrankungen:
- Pankreaskarzinom
- Gallenwegskarzinom
- Kolorektales Karzinom
- Magenkarzinom
- Leberzell- und cholangiozelluläres Karzinom - Benigne Erkrankungen:
Erhöhungen (meist <100 U/ml) auch bei folgenden nicht-neoplastischen Erkrankungen:
- Hepatitis, Leberzirrhose
- akuter Pankreatitis
- Mukoviszidose
- Cholelithiasis, Cholangitis, Cholestase
- entzündliche Darmerkrankungen
- Dialysepatienten (bis 2fache Erhöhung möglich)
Erniedrigt
- Menschen mit der Blutgruppe Lewis-negativ (ca. 5-7% der Bevölkerung) können kein CA 19-9 bilden.
Eliminationshalbwertszeit: 4-8 Tage
Stand: 06.04.2009